der herbst war wunderschoen hier in der pfalz. wir waren viel wandern und haben die gegend erkundet. am meisten waren wir von den vielen weinreben begeistert und auch den ein oder anderen edlen tropfen probiert.
im oktober/november hatten wir wieder einen lehrgang in idar-oberstein. im rahmenprogramm dieses lehrgang's fuhren wir einen tag nach koblenz uns die festung ehrenbreitstein anschauen.
... blick von der festung auf's deutsche eck in koblenz ...
im anschluss fuhren wir nach kaub. dort konnten wir gespannt den geschichten folgen, welche den legenderen rheinuebergang der schlesischen armee in der neujahrsnacht 1813/14 auf der verflogung von napoleon durch bluecher durchgefuehrt wurde. dazu wurde die kleine insel (eine zollstation) als zwischenziel genutzt.
endlich, am 22.11.2008 kam der erste schnee zu uns nach altenglan. die strassen waren nur kurz wie vom schnee gepudert, nur auf den hoehen blieb er ein bisschen laenger liegen.
die wochen bis weihnachten gingen fast zu schnell vorbei. nachden wir weihnachten in altenglan waren, fuhren wir danach ins erzgebirge. auch hier war der meiste schnee wieder weggetaut. im laufe der tage aber schneite es wunderschoen.
unteranderem kamen wir bei einem ausflug nach oberbaerenburg an der bob- und rodelbahn im kohlgrund vorbei. und was kann einen echten thueringer gluecklich machen?